Ihre Spenderbasis besteht aus Personen, Familien, Firmen und Organisationen. Mit Cura Fundraising verwalten Sie diese Kontakte rasch und zuverlässig.
Entdecken Sie, wie Cura Sie dabei unterstützt Beziehungen nachhaltig zu pflegen.
Umfassende Ablage aller Informationen Ihrer Spender.
Erfassen und verwalten Sie die Eigenschaften Ihrer Spendern rasch und zuverlässig. Dank der Volltextsuche finden Sie alle gewünschten Informationen auf Anhieb.
Kategorisieren Sie Kontakte mit Schlagwörtern, um thematische Segmente zu bilden, oder um Prozesse wie Mitgliedschaften zu ermöglichen.
Natürlich erhalten Sie auch eine vertiefte Übersicht zum Spendenverhalten jedes Kontakts – einschliesslich Zeitpunkt, Betrag und Zweck der Spenden.
Dank der Datenschutzfunktionen von Cura können Daten nicht nur gelöscht, sondern bei Bedarf auch anonymisiert werden.
Aktivitäten von Spendern verstehen und nachvollziehen.
Cura erstellt aus Ihren Aktivitäten automatisch eine nachvollziehbare Chronologie – einschliesslich Selektionen für Kampagnen, empfangene Spenden, erstellte Spendenbriefe und Verdankungen, Änderungen am Kontakt mit vorher-nachher Ansicht sowie Zeitpunkt und Benutzer.
Möchten Sie und Ihr Team diesen Zeitverlauf aktiv mitgestalten? Erfassen Sie Notizen und Kommentare selbst, damit Sie auch Jahre später eine lückenlose Donor Journey vorfinden.
Adressen aktuell halten – für eine Top-Zustellrate.
Cura unterstützt Sie täglich bei der Adresspflege: Bereits bei der Eingabe zeigt Ihnen Cura sofort an, ob eine Adresse postalisch gültig ist. Kleinere Abweichungen korrigiert Cura direkt für Sie.
Stimmen Sie Ihren Adressbestand zudem regelmässig mit der Schweizer Post ab: Bei der Übermittlung der Adressen wird erkannt, ob die Post aktuellere Informationen besitzt, die Sie anschliessend via QSTAT beziehen können.
So halten Sie Ihre Adressen langfristig aktuell – auch bei Umzügen, Todesfällen oder fehlenden Hausnummern.
Unzustellbare Postsendungen einlesen und prüfen.
Mit den Lösungen der Post können Sie Ihre Sendungen aktiv steuern: Entscheiden Sie bereits vor dem Versand, ob Retouren an Sie zurückgesendet oder vernichtet werden sollen, und lassen Sie Cura den Datamatrix-Code der Post direkt auf Ihre Briefe drucken.
Bei unzustellbaren oder abgelehnten Briefen erhalten Sie in Cura zudem digitale Retoureninformationen, einschliesslich des Grundes und des Sendungsbilds.
Auf der Basis von E-Mail, Adresse oder Telefonnummer.
Cura prüft E-Mail-Adressen, Postadressen und Telefonnummern auf ihre Einzigartigkeit und bietet Ihnen umfassende Möglichkeiten, erkannte Doubletten zusammenzuführen.
Dabei entscheiden Sie selbst, welche Merkmale Sie übernehmen möchten. Schlagwörter, Spenden, Kommentare und weitere Daten werden ebenfalls von Cura übernommen.
Stiftungsanträge und weitere Unterlagen hinterlegen.
Erweitern Sie das Dossier von Personen, Organisationen und Kampagnen mit relevanten Dokumenten. Cura ermöglicht es Ihnen, Dateien hochzuladen und mit einer Beschreibung zu ergänzen.
So können Sie beispielsweise eingereichte Stiftungsanträge oder eine Projektdokumentation archivieren – die ideale Ergänzung zum Aktivitätsverlauf Ihrer Spender.